top of page

Tech & KI-News KW 09/2025: GPT-5 kommt, KI-Smartphones boomen & Banken vertrauen Algorithmen

  • Autorenbild: Nico Dudli
    Nico Dudli
  • 24. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 7 Tagen


Rückblick: Die wichtigsten Tech- & KI-Ereignisse der Woche


Plötzlich war das Bankwesen nicht mehr dasselbe. Algorithmen übernehmen das Kommando. KI-Phishing wird unsichtbar. Und Millionen Menschen wechseln früher als geplant ihr Smartphone – nur wegen neuer KI-Features. Hast du das alles letzte Woche mitbekommen? Falls nicht, hier die wichtigsten Tech & KI-News KW 09/2025!


Eine Gruppe humanoider Roboter mit glänzender, blauer Oberfläche und schlanken, futuristischen Designs. Der Fokus liegt auf einem weiblich aussehenden Roboter mit einem glatten, ausdruckslosen Gesicht und schwarzen, reflektierenden Augen. Die anderen Roboter sind im Hintergrund zu sehen, mit mechanischen Gliedmaßen und eleganten Kurven.
Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch – Sind wir bereit für smarte Technologien, die unser Leben und unsere Entscheidungen beeinflussen?

Smartphones werden schlauer – aber was bedeutet das für dich?


Eine aktuelle Studie zeigt: KI-Funktionen wie Live-Übersetzungen, intelligente Assistenten und generative KI-Tools verändern unser Nutzerverhalten. Ganze 25 % der Befragten planen, ihr Smartphone früher als geplant zu ersetzen – allein wegen neuer KI-Features.

Smartphones werden schlauer als je zuvor – doch sind wir bereit für diese Entwicklung? Ist das ein Tech-Hype oder die Zukunft? Mehr dazu hier


 

Mensch oder Maschine? Warum immer mehr Bankgeschäfte von KI entschieden werden!


Das traditionelle Bankgeschäft gerät ins Wanken! Künstliche Intelligenz könnte ganze Bankfilialen ersetzen – oder das Vertrauen der Kunden erschüttern.

Eine neue Untersuchung zeigt: Viele Bankkunden wissen nicht mehr, ob sie mit einem Menschen oder einer KI sprechen. Stell dir vor, dein nächster Kredit wird nicht mehr von einem Menschen geprüft, sondern von einer KI. Bist du bereit, einem Algorithmus deine Finanzen anzuvertrauen?



 

OpenAI's GPT-5 ist auf dem Weg: Was wir bisher wissen


Die nächste grosse Revolution in der KI-Welt steht bevor: OpenAI wird bald GPT-5 veröffentlichen. Was bedeutet das?


  • Erweiterte Denk- und Logikfähigkeiten: GPT-5 soll nicht nur Texte generieren, sondern auch komplexe Entscheidungen treffen.

  • Bessere Verknüpfung von Sprache & Verstehen: Die KI wird kontextbezogener und soll „echte“ Gespräche ermöglichen.

  • Kaum noch Halluzinationen: Falschinformationen sollen durch verbesserte Logik-Algorithmen stark reduziert werden.

  • All-in-One-KI: Statt spezialisierter Modelle soll GPT-5 ein universeller Assistent für alle Anwendungsbereiche sein.


Experten sagen voraus, dass GPT-5 ein wichtiger Schritt in Richtung künstlicher Generalintelligenz sein wird. Was bedeutet das für uns als Nutzer? Wird KI bald selbstständig denken können? Mehr dazu hier

 

Cyber-Kriminalität der nächsten Generation: KI-Phishing wird zur Gefahr


Betrüger nutzen künstliche Intelligenz, um täuschend echte Phishing-Mails zu erstellen. Diese Mails sind oft nicht mehr von echten E-Mails zu unterscheiden!


Wie du dich schützen kannst


  • Misstrauisch bleiben: Unbekannte Links & Anhänge niemals blind anklicken

  • Absender genau prüfen: Achte auf Tippfehler oder leicht abgewandelte Domains

  • 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren: Zusätzlicher Schutz für dein Konto


Diese neue Welle an KI-gestütztem Betrug macht es Hackern einfacher denn je. Wie können Unternehmen und Privatpersonen sich jetzt rüsten?


 

Das solltest du nicht verpassen!


Die vergangenen Tage haben gezeigt: KI verändert alles – unser Konsumverhalten, das Finanzwesen, die Gesundheitsbranche und sogar die Bedrohungslage im Cyber-Security-Bereich.


Verpasst?



Deine Meinung ist gefragt


KI verändert dein Leben – ob du willst oder nicht. Findest du das gut oder macht es dir Angst? Schreib uns deine Meinung direkt in die Kommentare oder diskutiere mit uns auf LinkedIn!


Comentários


bottom of page